New story.

Die Fokusbox unterstützt deine Parkinson-Patient:innen beim Erreichen ihrer Ziele.
Nebst der spezifischen Trainingsprogramme auf deinem Hub, findest du hier weiteres Material: Einen Wissensartikel, Marketingmaterial und ein Verlaufsblatt.
Wissen ist Macht. Und genau deshalb ist Wissensvermittlung match-entscheidend für die erfolgreiche Behandlung.
Je mehr deine Patient:innen über ihre Beschwerden und die Hintergründe Bescheid wissen, desto besser können sie Beschwerden einordnen.
Hier kriegst du einen Wissensartikel über Parkinson.
1. Drucke ihn aus.
2. Gib ihn deinen Patient:innen mit.
Das Parkinson Programm ist auf Menschen mit der Diagnose Parkinson zugeschnitten. Es besteht aus insgesamt sieben Trainings zu folgenden Themen: Rhythmus, Armschwung, Fusseinsatz, Haltung, Drehungen, freier Stand, Sturzprävention.
Das Trainingsprogramm wird via Hub auf deine Luna gespielt.
Wenn du den Hub schon nutzt, findest du das Training unter "Vorlagen". Du kannst das Training wie gewohnt einer RFID-Karte zuordnen. Bitte beachte, dass du pro Karte max.12 Trainings laden kannst.
Wenn du den Hub bisher nicht genutzt hast, haben wir für dich einen Account erstellt. Du solltest ein Mail mit einem Link erhalten haben.
Wichtig: Klick auf den Link und setze ein Passwort, damit dein Hub Account aktiviert wird.
Weiter erhältst du von uns RFID-Karten per Post. Dort sind die Trainings zu den Fokusboxen bereits drauf.
Um die Trainings auf dein Video Kit zu holen halte die Karte an die linke, untere Ecke des Bildschirms deiner Luna und schon erscheinen die Trainings.
Du findest eine Übung zu schwierig für deinen Patienten? Oder zu einfach? Möchtest andere Übungen hinzufügen? Oder löschen?
Mit dem Sensopro Hub kannst du ganz einfach Trainings bearbeiten oder individuelle Programme für deine Patient:innen kreieren.
Neugierig?
Hier gibt's mehr Infos dazu.
Damit du dieses Angebot an die Patient:innen bringen kannst, kriegst du hier Marketingmaterial.
Lade das Video herunter und spiele es auf deinen Werbebildschirm.
Leg den Flyer im Wartezimmer auf.
Du hast bestimmt schon eigene Lieblingsmethoden, um den Fortschritt deiner Patient:innen zu messen.
Hier kriegst du ein Tool, womit du den Verlauf dokumentieren kannst.